Skip to main content
  1. Tags/

Math

2023


ImaginaryCTF rrng

Imaginary CTF is not your classical weekend CTF. Instead, they have been publishing fun challenges almost every day since April 2021 – pretty impressive. I’ve been solving some of their challenges here and there. This one, from last month, is especially fun. Also I wanted to try a jupyter notebook style write-up. Let me know if this helps comprehension or maybe is too much mixing of code and text.

2020


Übungsblattabgabeskript

In Numerik (Sommersemester 2020) sind digitale Abgaben erlaubt. Um nicht viel Zeit mit scannen, komprimieren, Deckblatt etc. zu verbringen, habe ich dieses kleine Skript geschrieben, dass die Software noteshrink benutzt, um aus Handyphotos eine fertige Abgabe zu erstellen. Aus dem gleichen Grund ist dieses Skript nicht sehr durchdacht, hat aber für mich sehr gut funktioniert.

Sicherheit am KIT

Für die Vigenère-Chiffre sind mir spontan diese Einzeiler eingefallen, es gibt sicherlich schöneren Pythoncode, aber zum schnellen ausprobieren in der Python-Shell sind die Funktionen ganz praktisch. In der Vorlesung und der Übung besteht der Unterschied von 1 in der Definition.

def encrypt(k, m):
    return ''.join([chr(((ord(k[i % len(k)]) + ord(x) + 1) % 26) + ord('A')) for i, x in enumerate(m)])

2019